
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Digitales Wohnzimmer: Sprechen über KI
Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) unsere Arbeit, unser Zusammenleben und unsere Demokratie?
Wir sollten uns jetzt damit auseinandersetzen, wie wir die Chancen der KI in und für Wirtschaft und Gesellschaft nutzen. Gemeinsam mit Dr. Detlef Gerst, Ressortleiter Zukunft der Arbeit in der IG Metall, und Tanja Jacquemin, Dozentin an der University of Labour, werde ich diese Fragen unter der Moderation der Journalistin Dr. Claudia Ludwig diskutieren – live auf dem YouTube-Kanal des SPD Bezirks Hessen-Süd.
Kollege Roboter? Künstliche Intelligenz – Chancen und Risiken
SPD-Bundestagskandidatin Dr. Ilja-Kristin Seewald lädt zur Online-Diskussion mit Expert*innen ein.
Donnerstag, 27. August, 18 Uhr, live im „Digitalen Wohnzimmer“ auf dem YouTube-Kanal des SPD-Bezirks Hessen-Süd.
Künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung sind in aller Munde. Viele bejubeln sie und setzen große Hoffnungen in die damit verbundene Optimierung der Arbeitsprozesse. Bei anderen überwiegt die Angst um die Arbeitsplätze. Machen KI und „KollegIn Roboter“ viele Tätigkeiten und vielleicht sogar ganze Berufszweige überflüssig? Wie verändert KI nicht nur unsere Arbeit, sondern auch unsere Gesellschaft und Demokratie? Und welche Anforderungen stellt sie an unsere Politik? Viele spannende Fragen, zu denen SPD-Bundestagskandidatin Dr. Ilja-Kristin Seewald in einer kleinen, aber kompetenten Expertenrunde Antworten und Gedankenspiele anbieten möchte, geht es doch schließlich um ein Thema, von dem wir alle betroffen sind.
„An KI kommt keiner vorbei!“ erklärt Seewald ihre Motivation für die Online-Veranstaltung. „Gerade in meinem Wahlkreis, bes. in Eschborn und Schwalbach, sind sehr viele Unternehmen und deren Zentralen angesiedelt, die sich mit der Thematik auf vielfache Weise befassen müssen! Doch als Sozialdemokratin interessiert mich natürlich, welche Veränderungen auf die Beschäftigten zukommen und wie wir sie dabei begleiten und unterstützen können.“
Fragen, mit denen sich Seewalds Gäste Dr. Detlef Gerst und die Dipl.-Kauffrau Tanja Jacquermin tagtäglich beschäftigen: Dr. Gerst leitet in der IG Metall für den Bereich „Zukunft der Arbeit“ und gibt u.a. einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von KI. Jacquermin ist Dozentin und Fachreferentin an der Frankfurter Universtity of Labour und berichtet v.a. über die Folgen für Berufsbilder, Qualifikation und Ausbildung. Durch die Veranstaltung führt die Journalistin Dr. Claudia Ludwig.