Ortsverein erweitert
Dr. Andreas Krasemann
Ich bin 49 Jahre alt, geboren in Potsdam-Babelsberg, Lehrer an der Mendelssohn-Bartholdy-Schule Sulzbach, Sozialdemokrat aus Passion: Das traditionelle Ideal unserer Partei ist eine im Sinne von Gleichheit verstandene Gerechtigkeit. Wir befürworten eine aktive Rolle der öffentlichen Hand. Nur Staat und Kommunen können unter den Bedingungen des freien Marktes auf sozialen Frieden hinwirken. Deshalb setze ich mich in Sulzbach ein: – für einen Verbleib des Bürgerhauses an der Linde im Eigentum unserer Gebietskörperschaft. Nur die Gemeinde kann den Erhalt der historischen Ortsmitte garantieren. – für einen Verbleib infrastruktureller Dienstleistungen…
Julia Buderus Feder
Stellvertretende Vorsitzende Planungs- und Bauausschuss. Ich bin 45 Jahre alt, verheiratet und Mutter von drei Kindern. Ich arbeite selbstständig als Physiotherapeutin in meiner eigenen Praxis. Mit einer mehrjährigen internationalen Unterbrechung, bin ich in Sulzbach aufgewachsen und lebe seit vielen Jahren generationsübergreifend mit meiner Familie in der Bahnstrasse. Durch meine Eltern durfte ich früh lernen, wie wichtig ehrenamtliches und politisches Engagement für die Gestaltung unseres Zusammenleben ist. Für mich ist das Spannende an der Kommunalpolitik, die Möglichkeit sich vor Ort und für den Ort und die Menschen einzubringen. Das mache ich…
Dr. Miriam Sinn
Mitglied Haupt- und Finanzausschuss. Ich bin 36 Jahre alt und stamme aus Sulzbach. Zum Studium und zur Promotion war ich für ein paar Jahre in Großbritannien, wo ich meinen Mann kennenlernte. Mit ihm zusammen wohne ich nun wieder im schönen Sulzbach, gemeinsam mit unseren zwei Töchtern (eine 4 und eine 1/2 Jahre alt). Ich arbeite inzwischen seit über sieben Jahren bei der Deutschen Bundesbank im Zahlungsverkehr. Das klingt trocken, ist aber extrem spannend und sehr abwechslungsreich. Momentan baue ich zum Beispiel ein Kompetenzzentrum für ethisches Hacking auf, um…
Dr. Marc Blecking
Vorsitzender Sozial-, Umwelt- und Kulturausschuss. Ich bin 42 Jahre alt und am Niederrhein aufgewachsen. Seit 11 Jahren lebe ich mit meiner Frau und meinen zwei Kindern (7 und 5 Jahre) in Sulzbach. An der Mendelssohn-Bartholdy-Schule arbeite ich als Lehrer und Stellvertretung der Gymnasialzweigleitung. In der aktuellen Legislaturperiode bin ich für die SPD-Fraktion als Gemeindevertreter im SUKA (Sozial-Umwelt und Kulturausschuß). Weiterhin bin ich im Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde, wo ich im Kindergartenausschuss mitarbeite und die Kindergottesdienste leite. In die SPD bin ich vor 21 Jahren eingetreten, um vor Ort etwas bewirken…
Daniela Verges
Mitglied Planungs- und Bauausschuss. Ich wurde 1975 geboren und wohne seit 2006 in Sulzbach, aufgewachsen bin ich in Schwalbach. Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Söhne. Studiert habe ich Architektur in Frankfurt, bin aber aufgrund der Familienplanung letztendlich als Veranstaltungsmanagerin in einer Chemiegesellschaft tätig und organisiere wissenschaftliche Kongresse und Sitzungen. Seit 27 Jahren bin ich Mitglied in der SPD, habe dort sogar meinen Mann kennengelernt. Ich engagiere mich seit jeher ehrenamtlich und bekam im Jahr 2018 den Ehrenbrief vom Land Hessen verliehen. Bis 2010 war ich im Vorstand des…
Gunther Debusmann
Michaela Zimmermann
Julian Lifka
Mitglied Haupt- und Finanzausschuss. Ich bin 37 Jahre jung, Verwaltungsfachwirt, seit 2011 Gemeindevertreter. Seit meiner Geburt wohne ich in unserer schönen Gemeinde und habe bislang mein ganzes Leben in Sulzbach verbracht. Ich bin hier in Kindergarten gegangen, habe die beiden Schulen besucht und war auch in den Sportvereinen aktiv. Ich engagiere mich im Sozial-, Umwelt und Kulturausschuss und insbesondere die Themen Kinderbetreuung, Sozialer Wohnungsbau und Angebote für Familien liegen mir dabei sehr am Herzen. Den Weg in die politische Arbeite habe ich durch meine Eltern gefunden, die früher beide…
Gerald Herbst
54 Jahre, kommunaler Referatsleiter Öffentliche Sicherheit, Neugartenstraße 30 b…
Dieter Zimmermann
Johann Rautschka - Rücker
Mein Name ist Johann Rautschka-Rücker, ich bin 68 Jahre alt. Geboren wurde ich in Nordhessen und lebte danach in Frankfurt/Main; seit 1992 wohne ich in Sulzbach. Ich bin Jurist und in Rente. Aus Tätigkeiten in der Kommunalverwaltung verfüge ich über eine breite Kenntnis kommunaler Aufgaben, später war ich u.a. für eine Stadtentwicklungsgesellschaft tätig. Seit 1989 gehöre ich der SPD an.
Martin Lissmann
68 Jahre, Polizeibeamter a.D. Von 1997 bis 2016 ehrenamtlicher Beigeordneter im Gemeindevorstand, davon 5 Jahre Erster Beigeordneter. Von 2016 bis 2012 als Gemeindevertreter der SPD-Fraktion, Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss. In dieser Zeit auch Pressereferent der SPD Sulzbach. Seit dem 22.04.2021 ehrenamtlicher Beigeordneter im Gemeindevorstand. Seit zwei Jahren Ehrenbeigeordneter. Mitglied der SPD seit 1968. Seit Mitte der 90er Jahre im Parteivorstand der SPD Sulzbach, davon vierzehn Jahre als Parteivorsitzender.
Matthias Jahn
Hallo, ich bin 56 Jahre alt, verheiratet und habe einen erwachsenen Sohn. Beruflich bin ich Energieanlagenelektroniker und seit 11 Jahren freigestellter Betriebsrat bei Infraserv Höchst. Seit 1969 lebe ich in Sulzbach in der Haingrabenstraße und fühle mich in der Gemeinde sehr wohl. In meiner Freizeit bastele ich sehr gerne an unserem Haus, im Garten, ich lese sehr viel und technische Dinge reizen mich. Mein Ziel ist es, die SPD Sulzbach (natürlich nur rein technisch ;-)) im 21ten Jahrhundert ankommen zu lassen. …
Hans Peter Krecker
Hans-Peter Krecker, aufgewachsen in Kiel, seit 1971 im Main-Taunus-Kreis, seit 1998 in Sulzbach. Beruf: Ingenieur für Heizung-Klima-Lüftung-Sanitär, selbständig als Planer. Mitglied im Aktionsbündnis erneuerbare Energie in Sulzbach (Taunus) Hobby Kultur: Seit 45 Jahren Vorsitzender vom „Wallauer Fachwerk Kulturkreis e.V.“ Schwerpunkt des Vereins ist künstlerisches Schaffen, Ausstellungen und Veranstaltungen.Seit 14 Jahren 1. Vorsitzender der „Wallauer Bücherstube“.Fotografie SPD Sulzbach: 10 Jahre als Beisitzer im Vorstand Politische Richtung in der SPD: links Ehrungen u.a.: Ehrenbrief des Landes Hessen…
Joachim Kahle
Joachim Kahle, 61, Katholischer Gemeindereferent, seit 1985 in Sulzbach zu Hause, seit Dezember 2009 Mitglied der SPD, verheiratet, drei Kinder und drei Enkelkinder. Ich bewerbe mich auch diesmal als Gemeindevertreter weil mir Sulzbach aber vor allem seine Menschen am Herzen liegen. Etwas für die Menschen zu erreichen, neues gestalten, bewährtes schützen – das bestimmt auch beruflich mein Leben. Gemeinsam mit der SPD in unserem Ort Sulzbach können wir eine Menge bewegen. Deshalb möchte ich mich auch in den kommenden fünf Jahren besonders für Kinder, Jugendliche und Familien, soziale Bereiche und…
Jörg Jäger
Mein Name ist Jörg Jäger, Ich bin 75 Jahre und wohne seit 1999 in Sulzbach. Seit 1966 bin ich Mitglied der SPD, Ich war Controller bei einer Englischen und einer Französischen Bank und war 14 Jahre Leiter der Vermögensverwaltung der GdED, heutige EVG (Eisenbahn-Verkehrs-Gewerkschaft). Weiterhin bin ich seit 60 Jahren auch Mitglied einer DGB-Gewerkschaft. Durch meine Frau hatten wir über 45 Jahre ein Cottage in Irland und dadurch viele liebe und politische Freundschaften, die wir bis heute pflegen. …
Peter Hoppe
Mein Name ist Peter Hoppe. Ich lebe seit meiner Kindheit in Sulzbach, bin verheiratet und habe einen Sohn. Von Beruf war ich Vermessungsingenieur und bin jetzt im Ruhestand. Viele Jahre lang war ich Mitglied in der Gemeindevertretung von Sulzbach mit den Schwerpunkten Planung und Bauen sowie Haushalt und Finanzen. Seit zehn Jahren bin ich im Gemeindevorstand tätig. Eines meiner Hobbys ist neben der Astronomie auch das Videofilmen. Ich produziere sehr gern möglichst professionelle Reiseberichte und betreue einen Youtube-Kanal.
Petra Schubert
Mitglied Sozial-, Umwelt- und Kulturausschuss. Ich bin 55 Jahre alt und wohne seit 1998 in Sulzbach, aufgewachsen in Wetzlar. Ich bin bei einem großen deutschen Versicherer angestellt und dort für die fachliche Weiterbildung der Innendienstmitarbeiter sowie für die Ausbildung der neuen Mitarbeiter verantwortlich. Seit 30 Jahren bin ich Mitglied in der SPD. Von 2001 bis 2016 war ich bereits in der Gemeindevertretung, wo ich mich im SUKA (Ausschuss für Soziales, Umwelt und Kultur) und dort insbesondere für den Neubau der Kita Zuckerrübe engagiert habe. Zudem gehöre ich seit der Einrichtung…
Thomas Verges
Ich bin Jahrgang 1970 und wohne seit 2006 in Sulzbach. Seit fast 25 Jahren arbeite ich bei Vitesco bzw. den Vorgängern VDO, Siemens und Continental, anfangs als entwickelnder Elektroingenieur, seit 6 Jahren als Gruppenleiter im Qualitätslabor. Interessen habe ich sehr viele. Derzeit stehen am höchsten im Kurs: Eintracht Frankfurt, Rockmusik, American Football, Wohnmobilreisen, Radtouren und natürlich die Politik. Die Reihenfolge ist nicht maßgebend 😉 In der SPD bin ich seit über 25 Jahren, anfangs sehr engagiert bei den Schwalbacher Jusos, später dann im außerpolitischen Ehrenamt u.a. mit 6 Jahren als…
Florian Maass
Florian Maass (45) Architekt, Lehrbeauftragter an der Frankfurt UAS Wir stehen für eine verträgliche Nachverdichtung, damit die Gemeinde attraktiv für alle Bewohner bleibt. Wir möchten den Ortskern stärken, um den bestehenden Einzelhandel zu erhalten und zu stärken. Auch aus diesem Grund muss das Bürgerhaus erhalten bleiben und Anlaufstelle für alle Generationen werden.
Frank Feder
Ich lebe mit meiner Familie in der oberen Bahnstraße. Geboren in der Blüte der Sozialdemokratie bin ich im Ruhrgebiet prägend aufgewachsen, bis es mich zunächst beruflich vor 20 Jahren nach Rhein-Main geführt hat. Die Verlagerung meines Lebensmittelpunktes nach Sulzbach erfuhr ich dann durch die Liebe zu meiner Frau, die ich seit vielen Jahren in der Kommunalpolitik aus der ‚zweiten Reihe‘ heraus unterstütze. Menschen, Technologie und Lernen zog sich von Beginn an durch mein Leben. Heute stellt der digitale Fortschritt, mit seinen Veränderungen unserer Lebensweise, das Kernthema in meiner beruflichen Verantwortungen dar.Ich bin davon überzeugt, dass wir…