Sommerfest am 3. Juli 2022
125 Jahrfeier der Sulzbacher SPD
Am 3. Juli feiert die Sulzbacher SPD ihre 125-Jahr Feier. Nach einer 2jährigen Corona-Pause mit nicht stattgefundenen Ehrungen der Mitglieder holt der Sulzbacher Ortsverein nun alles Ausgefallene nach und veranstaltet auf dem Grillplatz im Heinrich-Kleber-Park in Sulzbach ein Sommerfest für die ganze Familie.
Von 11:00 Uhr ab findet ein Fest für Groß und Klein mit wechselndem Angebot statt.
Das Fest beginnt morgens mit dem traditionellen Holzfiguren-Malen für die ABC-Schützen. Wie auch in den vergangenen Jahren sind die Sulzbacher Vorschulkinder herzlich eingeladen, lebensgroße Holzfiguren zu bemalen, die die Mitarbeiter des Sulzbacher Bauhofs freundlicher Weise zum Ende der Sommerferien an gefährlichen Straßen- und Wegkreuzungen aufstellen, um die Autofahrer für die jungen Verkehrsteiler auf ihrem Schulweg zu sensibilisieren.
Weiter geht es mit dem ersten Sulzbacher Petzkuche-Festival. Alle sind herzlich eingeladen, einen typischen Sulzbacher-Petzkuche nach eigenem Rezept zu backen. Der Landfrauenverein Sulzbach trug in ihrem Backbuch schon eine große Zahl an Rezeptvariationen zusammen. Wir sind gespannt, ob es noch weitere Hausrezepte in den Sulzbacher Küchen gibt.
Jeder Bäcker oder Bäckerin hat einen eigenen Kniff und eine besondere Zutat, so dass wir mit ganz vielen unterschiedlichen Petzkuche rechnen. Wir freuen uns auf eine große Zahl an Varianten und sind gespannt, wie unterschiedlich die Petzkuche werden. Jeder ist herzlich eingeladen, zum einen mitzubacken und natürlich auch später die entstandenen Backkünste mitzuprobieren.
Sie möchten mitbacken? Dann senden Sie uns eine Mail an daniela.verges@nullgmx.de oder rufen an: 0172/6860644

Sulzbacher Rahm- oder Petzkuche
Grundrezept – Hefeteig von 500 g Mehl
50-100g Butter
etwas Zucker
Belag I: Belag II:
1 Becher süße Sahne 3/8 l süße Sahne
1 Becher saure Sahne etwas Zucker
Belag III: Belag IV:
3 Becher süße Sahne 3 Becher Créme fraiche
etwas Zucker etwas Zucker
Hefeteig bereiten und auf einem gefetteten Backblech ausrollen und gehen lassen. Den Teig mit Daumen und Zeigefinger „petzen“, so dass streifenweise Vertiefungen entstehen. Mit der zerlassenen Butter bestreichen und mit Zucker bestreuen. Nochmals gehen lassen und dann 25 bis 35 Minuten bei 210 bis 225 °C backen, bis er hellbraun ist.
Belag I:
Süße und saure Sahne miteinander verrühren. Wenn der Kuchen aus dem Ofen kommt, wird er sofort mit einer Hälfte der Masse bestrichen. Die zweite Hälfte kommt erst auf den Kuchen, wenn er völlig ausgekühlt ist.
Belag II:
Die eine Hälfte der Sahne auf den heißen Kuchen streichen, die zweite Hälfte zu Sahne schlagen und erst nach dem Auskühlen aus den Kuchen streichen.
Belag III:
Die süße Sahne 2 bis 3 Tage außerhalb des Kühlschranks aufbewahren, dann wird sie fest und säuert etwas. Mit Zucker verrühren und auf den aufgekühlten Kuchen streichen.
Belag IV:
Die Creme Fraiche mit Zucker verrühren und auf den ausgekühlten Kuchen streichen.
In der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr können sich unsere kleinsten Sulzbacher Bürgerinnen und Bürger als Tiger, Hund, Glitzer-Schmetterling oder Spiderman schminken lassen, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Um 17:00 Uhr werden dann unsere Jubilare geehrt. Wir danken unseren langjährigen Mitgliedern für ihre tolle Unterstützung und Mitarbeit im Ortsverein und haben uns für jeden einzelnen eine kleine persönliche Überraschung überlegt.
Neben diesem offiziellen Programm zeigen wir eine Ausstellung 125 Jahre SPD Sulzbach und wir legen eine Bodenzeitung aus, in der jeder herzliche eingeladen ist, seine Wünsche für Sulzbach zu äußern. Wir als SPD möchten Ihre Belange in Sulzbach vertreten. Sagen Sie uns, was Sie sich von Sulzbach und insbesondere von Ihrer SPD wünschen.
Um 17:00 Uhr werden dann unsere Jubilare geehrt. Wir danken unseren langjährigen Mitgliedern für ihre tolle Unterstützung und Mitarbeit im Ortsverein und haben uns für jeden einzelnen eine kleine persönliche Überraschung überlegt.
Begleitet wird der gesamte Tag natürlich mit gekühlten Getränken, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen sowie ab 13:00 Uhr mit gegrillten Spezialitäten. Und da das Fest auch wirklich für die ganze Familie gedacht ist, bieten wir Ihnen dies zu kleinen Preisen an.
Wir freuen uns darauf, nach mehr als 2 Jahren endlich wieder feiern zu können und vor allem freuen wir uns auf Sie!
Kommen Sie vorbei und verbringen mit uns einen schönen Tag mit abwechslungsreichem Programm!
Ihre SPD Sulzbach